KULTUR
Innovative Formen medialer Kulturvermittlung
BEWEGT
10 Podcast-Folgen, fast 250 Minuten auditive Kunst- und Kulturvermittlung: Das ist die Bilanz nach einem Jahr „Foyergespräche“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur. Inès von Patow und Nora Staege blicken zurück auf die Anfänge und geben Einblicke in die Entstehung eines Formats, das in der Kulturszene immer mehr Anhänger:innen findet.
Museen in den Sozialen Medien? Gerade (aber nicht nur) in Zeiten der pandemiebedingten Schließung ein wichtiges Thema. Malin Drees, Stellvertretende Leiterin des Museum Relígio in Telgte, berichtet über neue Instagram-Formate, steigende Follower:innen-Zahlen und einige Herausforderungen.
Der Kultursnack 2021 startet mit LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, einem Rückblick auf das "Krisenjahr" 2020 und die Auswirkungen der Pandemie auf die regionale Museumslandschaft sowie einer optimistischen Prognose für die Zukunft. Was Sie außerdem in den kommenden Wochen im Rahmen des Kultusnacks erwartet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.