KULTUR
Innovative Formen medialer Kulturvermittlung
BEWEGT
Die Bewerbungsfrist wurde verlängert! Museen und Gedenkstätten haben noch bis Ende November die Möglichkeit eine Projektskizze einzureichen und als Pilotinstitution vom "Digitalteam westfälische Museen" gefördert zu werden.
Was bedeutet digital? Wo besteht der Unterschied zwischen digitalen und virtuellen Räumen? Und was meint ein Responsive Design? Begriffe rund um die Digitalisierung sind oftmals nicht einfach zu erfassen. Mit diesem Glossar wollen wir eine Orientierungshilfe im Begriffswirrwarr schaffen und es regelmäßig erweitern.
Unser "Digitalteam westfälische Museen" startet in die zweite Projektphase. Museen und Gedenkstätten Westfalens können sich noch bis Ende des Monats mit einer Projektskizze bewerben. Ein kurzer Überblick und weitere Informationen zur Bewerbung und zu der angebotenen Videosprechstunde.
Die Kulturinstitutionen Nordrhein-Westfalens können sich für eine neue Förderung bewerben. 'Neue Normalitäten' heißt das Förderprogramm,welches Kulturhäuser unterschiedlicher Sparten zur Diversitätsentwicklung aufrufen will. Ein kurzer Überblick zu Bewerbung, Antragsfrist und Förderrichtlinien.
Museen sind nicht mehr nur noch rein analog. Die meisten Kulturinstitutionen machen sich den digitalen Raum mittlerweile auf vielfältige Art und Weise zu nutze. Doch wieviel wissen die einzelnen Häuser über ihr digitales Publikum und deren Bedürfnisse? Und wie sieht die Zukunft des Museumspublikums aus? Eine kurze Analyse.
Das Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes "dive in. Programm für digitale Interaktionen" geht in die nächste Runde. Bis zum 15.09. können Bewerbungen noch eingereicht werden. Worum es dabei genau geht und wie Bewerbung und Förderung ablaufen - Ein kurzer Überblick.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.