KULTUR
Innovative Formen medialer Kulturvermittlung
BEWEGT
07.12.2020
Die Gewinner*innen des DigAMus-Awards 2020 stehen fest. Innovative digitale Museumsprojekte sollten durch den Award Aufmerksamkeit bekommen und die Initiator*innen für ihre kreativen Ideen gewürdigt werden. Erstmals fand der Award dieses Jahr statt und fand großen Anklang im Kulturbreich. Ein kurzer Überblick über Verlauf und Gewinner-Projekte.
Kategorie: Tipps und Veranstaltungen
16.11.2020
Inklusion ist eines der grundlegenden Ziele, das mit einer gleichwertigen Teilhabe an Gesellschaft einhergeht. Entscheidend für einen gleichberechtigten Zugang Aller ist in diesem Zusammenhang die Identifikation und der Abbau von Barrieren. Diese treten nicht nur in analogen, sondern auch in digitalen Räumen auf. Ein kleiner Überblick.
Kategorien: Innovative Kulturvermittlung · Tipps und Veranstaltungen
09.11.2020
Die Covid-19-Pandemie stellt eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft dar. Im Alltag drückt sich die Bewältigung der Situation auf unterschiedliche Art und Weise aus. Damit ein diverser und umfassender Rückblick auf die Schwierigkeiten dieser Zeit in Zukunft möglich ist, soll mit Hilfe des coronarchivs eine weitläufige Dokumentation der Gegenwart erfolgen.
Kategorie: Tipps und Veranstaltungen
26.10.2020
Wie kann Demokratie und Teilhabe im Museumskontext der Zukunft funktionieren? Und welche digitalen Möglichkeiten werden den musealen Kulturraum verändern und erweitern? Die Plattform nextmuseum.io lädt alle Interessierten dazu ein sich partizipativ mit diesen und weiteren Fragen rund um das Museum auseinanderzusetzen.
Kategorie: Tipps und Veranstaltungen
08.10.2020
Die Digitalisierung von Kulturgut schreitet immer weiter voran. Nationale oder überregionale Plattformen wie die Deutsche Digitale Bibliothek oder die Europeana bieten mittlerweile schon Millionen von Digitalisaten verschiedenster Formate an. Hier ein kurzer Überblick über Möglichkeiten, Perspektiven aber auch Schwierigkeiten, welche die Digitalisierung von Kulturgut mit sich bringt.
Kategorie: Innovative Kulturvermittlung
21.09.2020
Ein neues Förderprogramm soll kleine, besonders ehrenamtlich geführte gemeinnützige Kulturinstitutionen unterstützen. Die Sichtbarkeit der Einrichtungen, das Angebot über digitale Kanäle, so wie die Vermittlungsarbeit sollen mit Hilfe der Förderung gestärkt werden. Bewerbungen können noch bis Mitte November, auch im Zusammenschluss einzelner Institutionen, erfolgen.
Kategorien: Innovative Kulturvermittlung · Tipps und Veranstaltungen
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.