Veranstaltungstipp: Konferenz "Erinnern mit Games"

05.05.2021 Katharina Hauck

Erinnerungskultur und Gaming – passt das zusammen? Mit dieser Frage und der Schnittstelle zwischen Spiele- und Erinnerungskultur setzt sich die Initiative "Erinnern mit Games" auseinander und lädt am 24. Juni 2021 gemeinsam mit der Stiftung "Erinnern, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) zur gleichnamigen Konferenz im Online-Format ein.

Künstliche Intelligenz und Robotik in der Kulturvermittlung

21.04.2021 Katharina Hauck

Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage in aller Munde. In klassischen Anwendungsgebieten, wie im Spielbereich oder in der Industrie ist sie längst gängig, soll jetzt aber auch andere Gesellschaftsbereiche erobern. Was KI überhaupt ist, wie sie mit Robotik zusammenhängt und welche Möglichkeiten sie für die Kulturvermittlung bietet: Ein Überblick.

Veranstaltungstipp: Jahrestagung des DMB „Digitale Sammlungsarbeit: Das Museum im Wandel“

07.04.2021 Katharina Hauck

Der Deutsche Museumsbund (DMB) widmet sich in seinen jährlichen Tagungen aktuellen Themen und Herausforderungen, mit denen sich Museen konfrontiert sehen. Die diesjährige Tagung wird sich mit dem Thema der Digitalen Sammlungsarbeit auseinandersetzen und diskutieren, welche Perspektiven sowie Auswirkungen diese für Museen bieten. Hier ein kurzer Überblick.

Kultursnack 2021: Es geht los!

10.02.2021 Katharina Hauck

Der Kultursnack 2021 startet mit LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, einem Rückblick auf das "Krisenjahr" 2020 und die Auswirkungen der Pandemie auf die regionale Museumslandschaft sowie einer optimistischen Prognose für die Zukunft. Was Sie außerdem in den kommenden Wochen im Rahmen des Kultusnacks erwartet, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Digitalteam westfälische Museen: Ein Verbundprojekt von LWL-Medienzentrum und LWL-Museumsamt

25.01.2021 Katharina Hauck

In einem neuen Verbundprojekt bündeln LWL-Museumsamt und LWL-Medienzentrum ihre Expertise, um regionalen Kultureinrichtungen den Weg in die Digitalisierung zu erleichtern. Alles rund um das neue „Digitalteam westfälische Museen“ erfahren Sie hier.

DigAMusAward – Die Gewinner-Projekte

07.12.2020 Katharina Hauck

Die Gewinner:innen des DigAMus-Awards 2020 stehen fest. Innovative digitale Museumsprojekte sollten durch den Award Aufmerksamkeit bekommen und die Initiator:innen für ihre kreativen Ideen gewürdigt werden. Erstmals fand der Award dieses Jahr statt und fand großen Anklang im Kulturbreich. Ein kurzer Überblick über Verlauf und Gewinner:innen-Projekte.